Barrierefreiheit


Das Badische Landesmuseum ist bemüht, das digitale Magazin echo barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung gilt für die Nutzung von echo über gängige Webbrowser auf Desktop- und mobilen Endgeräten.

Lorem ipsum

Hinweis: Es gibt zusätzlich barrierefreie Inhalte in Einfacher Sprache (siehe Kategorie „Artikel in Einfacher Sprache“).

1. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Das digitale Magazin echo wird fortlaufend unter Berücksichtigung der Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) sowie der entsprechenden nationalen Vorgaben weiterentwickelt. Der aktuelle Stand der Umsetzung ist weitgehend mit diesen Anforderungen vereinbar.

2. Barrierefreie Funktionen

Visuelle Zugänglichkeit:
- Ausreichende Kontraste von Text und Hintergrund
- Klar strukturierte Überschriftenhierarchie
- Skip-Links, um direkt zum Hauptinhalt zu springen

Screenreader-Unterstützung:
- Alternativtexte (Alt-Texte) für alle Bilder
- Semantisch gegliederte Inhalte
- Tastaturbedienbarkeit inklusive sichtbarer Fokussteuerung

Weiteres:
- Inhalte in Einfacher Sprache verfügbar
- Mehrsprachige Inhalte

3. Bekannte Einschränkungen


Trotz unserer Bemühungen gibt es noch Barrieren:
- Komplexe interaktive Elemente sind nicht immer vollständig mit Screenreadern nutzbar
- Inhalte, die von Drittanbietern eingebunden sind (z. B. Karten oder Social-Media-Feeds), können außerhalb unseres Einflussbereichs liegen und nicht vollständig barrierefrei sein

Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Barrieren zu identifizieren und abzubauen.

4. Erstellung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am 26.09.25 erstellt und zuletzt am 26.09.25 aktualisiert. Grundlage sind technische Tests und manuelle Prüfungen der Inhalte.

5. Rückmeldung und Kontakt

Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Anregungen haben, wie wir die Zugänglichkeit verbessern können, kontaktieren Sie uns bitte:

Ansprechpartnerin für Barrierefreiheit auf echo
Badisches Landesmuseum Karlsruhe
Abteilung Digitale Vermittlung
Schlossbezirk 10
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (0)721 926 8451
E-Mail: sandra.gygax@landesmuseum.de

6. Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Anfrage erhalten, können Sie sich an die zuständige Schlichtungsstelle wenden:

Die Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen können Sie wie folgt erreichen:

Landes-Behindertenbeauftragte Simone Fischer
Geschäftsstelle der Landes-Behindertenbeauftragten:
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
T +49(0)711 279 3360
E-Mail: Poststelle@bfbmb.bwl.de

  • Liste 1
  • Liste 2