8
min Lesezeit
Lorem ipsum dolor sit ame
echo – Mythos, Nachhall, Resonanz
Während das Schloss saniert wird und die Sammlungen im Verborgenen bleiben, eröffnet das digitale Magazin echo einen neuen Raum, in dem Stimmen, Objekte und ihre Geschichten weiterklingen.
Eine Skulptur der Echo, Druckgrafik J. Tinkey, 1890
© The Trustees of the British Museum, geteilt unter CC BY-NC-SA 4.0

Zwischen Felswänden entfaltet das Echo seine Kraft, Inv. BA 2000/1619
© Badisches Landesmuseum
„Einst die klangreiche Nymphe, die weder versagen die Antwort, noch kann sprechen zuerst, die alles erwidernde Echo.“
Echo und Narcissus, John William Waterhouse, 1903
© Geteilt unter CC0
„echo ist ein wichtiger neuer Raum für die Zeit der Sanierung. Hier können wir weiterhin Themen und Objektgeschichte(n) vermitteln, unsere Arbeit hinter den Kulissen beleuchten und mit anderen gesellschaftlichen Akteur*innen in den Diskurs gehen.“
Dr. Alexander Wolny, Leitung Abteilung Kommunikation